Ali Baba und seine 39 Kamele
Dieses alte Rätsel hörte ich vor ein paar Tagen in einem Chat. Ich kannte es schon früher aus irgend einem Mathbuch:
Ali Baba besass 39 Kamele. Als er gestorben war, öffneten seine Kinder das Testament. Darin stand folgendes:
Frage: Wie sollen die Kinder von Ali Baba das Testament erfüllen, ohne die Kamele zu schlachten?
Die Lösung findest du, wenn du bemerkst, dass ein Halbes plus ein Viertel plus ein Achtel plus ein Zehntel nicht 1 ergibt. Mit Brüchen sieht dies so aus:
Aus diesen Überlegungen entstand diese Lösungsgeschichte:
Ali Babas Kinder zerbrachen sich den Kopf, wie sie die Kamele aufteilen könnten. Ein Beduine ritt auf einem Kamel vorbei, hielt an und fragte, was das Problem sei. Sie erzählten ihm vom Testament. Der Beduine überlegte und überlegte. Dann hatte er die Lösung!
Nehmt hier mein Kamel. Dann habt ihr 40 Kamele. Der Sohn kriegt davon die Hälfte, also 20 Kamele. Die älteste Tochter einen Viertel, das sind 10 Kamele. Die mittlere Tochter einen Achtel, also 5 Kamele. Und die jüngste Tochter kriegt einen Zehntel, was 4 Kamele ergibt. 20+10+5+4=39. Mein Kamel bleibt übrig!
Er sass auf und ritt weiter zur nächsten Oase.
Richtige Antworten bekam ich von: Lia, Pesche - Ich gratuliere!
Wer sich den Kopf noch mehr zerbrechen will, der schaue doch gleich Mal auf die Originalaufgabe der Kamelteilung, die meiner Meinung nach noch etwas schwieriger ist.
Ich erhielt noch folgende originelle Lösung: Eines der Kamele ist trächtig und erleidet eine Totgeburt. Dann kann auch von 40 ausgegangen werden und niemand muss das tote Kamelbaby übernehmen. Dies gehört den Aasgeiern.